Du hast Fragen oder möchtest Dich unverbindlich beraten lassen?
info@pool-insider.de
  • Poolbau
  • Ratgeber
    • Poolpflege
    • Poolreinigung
    • Poolwasser
    • Poolheizung
    • Pool selber bauen
  • Über uns
  • Kontakt
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Poolbau
  • Ratgeber
    • Poolpflege
    • Poolreinigung
    • Poolwasser
    • Poolheizung
    • Pool selber bauen
  • Über uns
  • Kontakt
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Pool selber bauen

Lagunen Pool selber bauen – Schritt für Schritt

Thorsten von Thorsten
20. Dezember 2023
in Pool selber bauen
Lesedauer: 7 min.

Wenn Sie schon immer von einem eigenen Lagunen Pool geträumt haben, können Sie diesen Traum mit unserer schrittweisen Anleitung in die Realität umsetzen. Wir geben Ihnen alle notwendigen Tipps und Informationen, damit Sie Ihren eigenen Pool selber bauen können. Von der Auswahl des Standorts bis zur Gestaltung des Pools, erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen.

Die Schlüsselerkenntnisse im Überblick:

  • Mit unserer Anleitung können Sie Ihren eigenen Lagunen Pool Schritt für Schritt bauen.
  • Die Auswahl des richtigen Standorts ist entscheidend für den Bau eines Lagunen Pools.
  • Es gibt verschiedene Poolarten zur Auswahl, je nach Vorlieben und Budget.
  • Professionelle Unterstützung kann ratsam sein, um den geltenden Sicherheitsstandards zu entsprechen.
  • Der Bau eines Lagunen Pools ist eine lohnende Investition, um Ihren Garten in eine traumhafte Oase zu verwandeln.

Die wichtigste Voraussetzung des Lagunen Pools: Der richtige Standort

Der erste Schritt beim Bau eines Lagunen Pools ist die Auswahl des richtigen Standorts. Hierbei sollten Sie auf verschiedene Aspekte achten, wie die Sonneneinstrahlung, den Schutz vor Wind und die Nähe zu Strom- und Wasseranschlüssen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal, um das Wasser aufzuheizen und organische Verschmutzungen zu vermeiden. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass ein Strom- und Wasseranschluss in der Nähe des Pools vorhanden ist. Durch das Beobachten von Sonne, Schatten und Wind in Ihrem Garten können Sie den besten Standort für Ihren Lagunen Pool ermitteln.

Der Bau des Lagunen Pools – eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Wenn Sie den geeigneten Standort für Ihren Lagunen Pool gefunden haben, können Sie mit dem eigentlichen Bau beginnen. Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung führt Sie durch alle notwendigen Schritte, angefangen bei der Baggerung der Poolgrube bis zur Gestaltung des Pools. Hier ist eine Übersicht über den Bau Ihres Lagunen Pools:

Ähnliche Artikel

Individueller Poolbau: Ein Pool in einem großen Garten.

Pool mit Kredit finanzieren: Worauf Sie achten müssen

21. August 2025
Vom Seecontainer zum Pool: Ein Guide für Heimwerker

Vom Seecontainer zum Pool: Ein Guide für Heimwerker

29. November 2024

Vorbereitung und Baggerung

Bevor Sie mit dem Bau beginnen, sollten Sie den Boden sorgfältig vermessen und die Größe des Pools festlegen. Markieren Sie die Konturen des Pools auf dem Boden und beginnen Sie mit der Baggerung der Poolgrube. Achten Sie darauf, dass die Grube die richtige Tiefe und Form hat, um den gewünschten Lagunen Pool zu erreichen.

Die Bodenplatte für den Lagunen Pool betonieren

Nachdem die Poolgrube ausgehoben wurde, ist es Zeit, die Bodenplatte zu betonieren. Stellen Sie sicher, dass die Fläche eben und glatt ist, um eine solide Grundlage für Ihren Pool zu schaffen. Verwenden Sie eine Schalung, um die Form der Bodenplatte zu definieren, und gießen Sie dann den Beton ein. Glätten Sie die Oberfläche sorgfältig und lassen Sie den Beton ausreichend trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Poolwände errichten und Poolfolie installieren

Nachdem die Bodenplatte ausgehärtet ist, können Sie mit dem Bau der Poolwände beginnen. Je nach Ihren Vorlieben und dem gewünschten Design können Sie verschiedene Materialien wie Holz, Stein oder Beton verwenden. Befestigen Sie die Wände fest an der Bodenplatte und achten Sie darauf, dass sie stabil und wasserdicht sind. Sobald die Poolwände stehen, können Sie die Poolfolie installieren. Stellen Sie sicher, dass die Folie gut gespannt ist und keine Falten oder Lücken hat, um Undichtigkeiten zu vermeiden.

Weitere Gestaltungsoptionen des Lagunen Pools

Sobald der Poolbau abgeschlossen ist, können Sie weitere Gestaltungsoptionen in Betracht ziehen, um Ihren Lagunen Pool noch ansprechender zu machen. Denken Sie zum Beispiel an die Installation von Leitern oder Treppen für den bequemen Zugang zum Pool. Sie können auch eine Poolabdeckung oder eine Poolheizung installieren, um die Nutzung des Pools zu erweitern. Seien Sie kreativ und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, um Ihren Lagunen Pool zu einem einzigartigen und erholsamen Ort zu machen.

Gebäudematerial Vorteile Nachteile
Holz – Natürliche Optik
– Einfache Verarbeitung
– Gute Isoliereigenschaften
– Regelmäßige Wartung erforderlich
– Begrenzte Haltbarkeit
Stein – Robust und langlebig
– Natürliche Optik
– Große Auswahl an Designmöglichkeiten
– Höherer Aufwand bei der Verarbeitung
– Begrenzte Flexibilität in der Form
Beton – Hohe Stabilität
– Anpassungsfähig an verschiedene Formen und Größen
– Lange Haltbarkeit
– Professionelle Baukenntnisse erforderlich
– Längere Bauzeit

Mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung und Ihren eigenen kreativen Ideen können Sie Ihren eigenen Lagunen Pool erfolgreich bauen. Beachten Sie immer alle Sicherheitsstandards und Vorschriften, um einen sicheren und dauerhaften Pool zu gewährleisten. Genießen Sie dann die erfrischenden und entspannenden Momente in Ihrem eigenen Lagunen Pool.

Kosten und Arten eines Lagunen Pools

Bevor Sie mit dem Bau Ihres Lagunen Pools beginnen, ist es wichtig, die Kosten und verschiedenen Poolarten zu berücksichtigen. Je nach Ihren Vorlieben und Budget können Sie zwischen verschiedenen Optionen wie Pop-Up-Pools, Stahlwandbecken, Styroporbecken, Polyesterbecken, gemauerten Pools und Überlaufbecken wählen. Jede Poolart hat ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Kosten, Aufbau und Haltbarkeit. Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Optionen, damit Sie die beste Wahl für Ihren Lagunen Pool treffen können.

Die Kosten für den Bau eines Lagunen Pools können je nach Poolart und Ausstattung variieren. Pop-Up-Pools sind eine kostengünstige Option und einfach aufzubauen, bieten jedoch weniger Gestaltungsmöglichkeiten. Stahlwandbecken sind langlebig und bieten mehr Flexibilität in Bezug auf Form und Größe, aber sie können teurer sein. Styroporbecken sind leicht und einfach zu montieren, jedoch weniger stabil als andere Optionen. Polyesterbecken sind sehr langlebig und bieten eine große Auswahl an Formen und Größen, können aber teurer sein. Gemauerte Pools bieten maximale Gestaltungsfreiheit, erfordern jedoch eine professionelle Installation und können kostenintensiv sein. Überlaufbecken sind ästhetisch ansprechend und bieten eine unendliche Wasserlinie, sind jedoch aufwendiger in der Installation und erfordern eine sorgfältige Planung.

Bei der Auswahl der Poolart für Ihren Lagunen Pool sollten Sie auch Ihre persönlichen Vorlieben, den verfügbaren Platz in Ihrem Garten sowie die Wartungs- und Betriebskosten berücksichtigen. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Poolart am besten zu Ihnen passt, können Sie sich von einem Fachmann beraten lassen. Die richtige Wahl der Poolart ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Lagunen Pool Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen langfristig Freude bereitet.

Vergleich der Poolarten

Poolart Vorteile Nachteile
Pop-Up-Pool kostengünstig, einfach aufzubauen wenig Gestaltungsmöglichkeiten
Stahlwandbecken langlebig, flexible Form und Größe teurer als andere Optionen
Styroporbecken leicht, einfach zu montieren weniger stabil als andere Optionen
Polyesterbecken langlebig, große Auswahl an Formen und Größen kann teurer sein
Gemauerter Pool maximale Gestaltungsfreiheit professionelle Installation erforderlich, kostenintensiv
Überlaufbecken ästhetisch ansprechend, unendliche Wasserlinie aufwendigere Installation, sorgfältige Planung erforderlich

Professionelle Unterstützung und Sicherheitsstandards

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Lagunen Pool selber zu bauen, können Sie in einigen Bereichen von professioneller Unterstützung profitieren. Insbesondere bei komplexen Installationen wie der Pooltechnik, der Elektrik oder dem Anschluss an das öffentliche Wassernetz ist es ratsam, Fachleute hinzuzuziehen. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihr selbstgebauter Pool den geltenden Sicherheitsstandards entspricht und Unfälle vermieden werden.

Die Pooltechnik umfasst verschiedene Komponenten wie Filteranlagen, Pumpen, Heizungen und Chlor- oder Salzwassersysteme. Bei der Installation dieser Technik ist es wichtig, dass sie korrekt funktioniert und den gewünschten Effekt erzielt. Ein Fachmann kann Sie bei der Auswahl und Installation der richtigen Pooltechnik unterstützen und Sie über die verschiedenen Optionen informieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie beachten sollten, sind die geltenden Sicherheitsstandards. Es ist wichtig, dass Ihr Pool den Vorgaben und Richtlinien entspricht, um die Sicherheit von Ihnen und Ihren Gästen zu gewährleisten. Dazu gehören beispielsweise ausreichende Sicherheitsvorkehrungen wie Zäune, Abdeckungen oder Alarmanlagen. Ein Fachmann kann Ihnen helfen, die geeigneten Sicherheitsmaßnahmen für Ihren Lagunen Pool zu treffen.

Vorteile der professionellen Unterstützung Nachteile der professionellen Unterstützung
  • Garantierte Sicherheit und Qualität
  • Expertise und Fachwissen
  • Effiziente und professionelle Arbeit
  • Zusätzliche Kosten
  • Abhängigkeit von externen Dienstleistern
  • Zeitaufwand für Koordination und Kommunikation

Neben der professionellen Unterstützung sollten Sie auch an den Abschluss einer ausreichenden Haftpflichtversicherung denken. Dadurch können Sie sich gegen mögliche Schäden absichern, die im Zusammenhang mit Ihrem selbstgebauten Pool entstehen könnten. Informieren Sie sich bei Versicherungsexperten über die verschiedenen Optionen und finden Sie eine Versicherung, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

Der Bau eines Lagunen Pools ist ein aufregendes Projekt, das Ihre Gartenlandschaft in eine traumhafte Oase verwandeln kann. Wenn Sie die professionelle Unterstützung bei komplexen Installationen in Anspruch nehmen und die geltenden Sicherheitsstandards einhalten, können Sie Ihren eigenen Lagunen Pool sicher und mit voller Freude genießen.

Lagunen Pool selber bauen – Schlüsselergebnisse

  • Bau eines Lagunen Pools: Eine spannende und befriedigende Aufgabe.
  • Wichtige Schritte: Richtige Planung, Vorbereitung und Durchführung sind essentiell.
  • Individuelle Gestaltung: Möglichkeit, den Pool nach eigenen Wünschen zu gestalten und genießen.
  • Kostenbewusste Auswahl: Sorgfältige Berücksichtigung der Kosten und verschiedenen Poolarten wie Pop-Up-Pools, Stahlwandbecken, Styroporbecken, Polyesterbecken, gemauerten Pools und Überlaufbecken.
  • Vor- und Nachteile abwägen: Jede Poolart hat spezifische Vor- und Nachteile in Bezug auf Kosten, Aufbau und Haltbarkeit.
  • Professionelle Unterstützung: Notwendig für komplexe Installationen wie Pooltechnik, Elektrik und Anschluss an das öffentliche Wassernetz.
  • Einhalten der Sicherheitsstandards: Experten einbeziehen, um Sicherheit zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.
  • Haftpflichtversicherung: Absicherung gegen mögliche Schäden.
  • Realisierung des Traums: Beginn des eigenen Lagunen Pool Bauprojekts.
  • Erstellung einer erholsamen Atmosphäre: Verwandlung des Gartens in eine Oase der Entspannung.

Lagunen Pool selber bauen- Häufig gestellte Fragen

Kann ich einen Lagunen Pool selber bauen, auch wenn ich keine Erfahrung habe?

Ja, mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung können auch Anfänger ihren eigenen Lagunen Pool bauen.

Woran sollte ich beim Auswahl des Standorts für meinen Lagunen Pool denken?

Achten Sie auf Sonneneinstrahlung, Schutz vor Wind und die Nähe zu Strom- und Wasseranschlüssen.

Welche Poolarten stehen zur Auswahl und welche Kosten sind damit verbunden?

Sie können zwischen Pop-Up-Pools, Stahlwandbecken, Styroporbecken, Polyesterbecken, gemauerten Pools und Überlaufbecken wählen. Die Kosten variieren je nach Poolart.

Sollte ich professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen?

Für komplexe Installationen wie Pooltechnik, Elektrik und Anschluss an das Wassernetz kann professionelle Hilfe ratsam sein, um Sicherheitsstandards einzuhalten.

Wie lange dauert es, einen Lagunen Pool selber zu bauen?

Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem gewählten Pooltyp und Ihrer eigenen Erfahrung. Planen Sie in der Regel einige Wochen ein.

TeilenTweetsenden
Vorheriger Artikel

Pool Untergrund Selber Bauen für perfekten Badespaß

Nächster Artikel

Anleitung: Poolüberdachung selber bauen für optimalen Schutz

Thorsten

Thorsten

Ich bin Thorsten und passionierter Pool-Liebhaber. Seit Jahren beschäftige ich mich intensiv mit verschiedenen Aspekten des Pool-Lebens, von der Technik bis zur Pflege. Hier bei Pool Insider möchte ich mein umfangreiches Wissen und meine Erfahrungen mit euch teilen, um euch dabei zu helfen, das Beste aus eurem eigenen Pool-Paradies herauszuholen. Wenn ich nicht gerade schreibe oder recherchiere, entspanne ich am liebsten in meinem eigenen Becken oder teste neue Pool-Produkte.

Ähnliche Beiträge

Individueller Poolbau: Ein Pool in einem großen Garten.
Poolpflege

Pool mit Kredit finanzieren: Worauf Sie achten müssen

Sie träumen von einem eigenen Pool, haben aber nicht das nötige Kleingeld auf dem Bankkonto? Ein Kredit kann eine Lösung...

21. August 2025
Vom Seecontainer zum Pool: Ein Guide für Heimwerker
Pool selber bauen

Vom Seecontainer zum Pool: Ein Guide für Heimwerker

Die Umwandlung von Seecontainern zu Pools gewinnt als innovative und umweltfreundliche Lösung zunehmend an Bedeutung. Dabei verbinden sich nachhaltige Aspekte...

29. November 2024
Gabionen als moderne Möglichkeit zur Poolumrandung
Pool selber bauen

Gabionen als moderne Möglichkeit zur Poolumrandung

Die Sonne scheint erbarmungslos auf den heimischen Garten? Bei hohen Temperaturen verschaffen sich Gartenbesitzer mit einem Pool in der Ruheoase...

31. Juli 2024
Der eigene Pool: Diese Extras erhöhen den Komfort
Pool selber bauen

Der eigene Pool: Diese Extras erhöhen den Komfort

Diejenigen, die sich auf der Suche nach einem Pool für den eigenen Garten befinden, sollten sich unbedingt auch mit den...

25. März 2024
Nächster Artikel
Anleitung: Poolüberdachung selber bauen für optimalen Schutz

Anleitung: Poolüberdachung selber bauen für optimalen Schutz

Whirlpool Selber Bauen: DIY Guide

Ähnliche Beiträge

Saunalandschaft gestalten: Tipps für den privaten Wellnessbereich

Saunalandschaft gestalten: Tipps für den privaten Wellnessbereich

17. Mai 2024
poolwasser trüb trotz chlor

Poolwasser trüb trotz Chlor – Lösungen & Tipps

17. Oktober 2023
Richtlinien zur Poolwasser Entsorgung in Bayern

Richtlinien zur Poolwasser Entsorgung in Bayern

25. Oktober 2023

Poolbau Kosten – Dein Budgetplan fürs Traumbecken

5. März 2024

Kategorien

  • Garten
  • Pool selber bauen
  • Poolheizung
  • Poolpflege
  • Poolreinigung
  • Poolwasser
  • Uncategorized

Kooperation anfragen

Hast Du Fragen oder möchtest mit uns kooperieren? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Kontakt aufnehmen
Individueller Poolbau: Ein Pool in einem großen Garten.

Fragen zu Pools & Poolbau?

Hast Du Fragen oder möchtest Deinen eigenen Pool planen? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail oder nutze unseren Poolplaner. Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Kontakt aufnehmen
Pool planen

Ratgeber

  • Poolpflege
  • Poolreinigung
  • Poolwasser
  • Poolheizung
  • Pool selber bauen

Standorte

  • Osnabrück
  • Melle
  • Bielefeld
  • Dortmund
  • Hannover
  • Rheine
  • Bremen
  • Karlsruhe
  • Münster
  • Köln
  • Paderborn
  • Kassel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Poolbau
  • Ratgeber
    • Poolpflege
    • Poolreinigung
    • Poolwasser
    • Poolheizung
    • Pool selber bauen
  • Über uns
  • Kontakt
E-Mail schreiben