Du hast Fragen oder möchtest Dich unverbindlich beraten lassen?
info@pool-insider.de
  • Poolbau
  • Ratgeber
    • Poolpflege
    • Poolreinigung
    • Poolwasser
    • Poolheizung
    • Pool selber bauen
  • Über uns
  • Kontakt
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Poolbau
  • Ratgeber
    • Poolpflege
    • Poolreinigung
    • Poolwasser
    • Poolheizung
    • Pool selber bauen
  • Über uns
  • Kontakt
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Poolwasser
Poolwasser zum Gießen

Poolwasser zum Gießen – Praktischer Helfer oder ökologischer Fehltritt?

Thorsten von Thorsten
16. August 2023
in Poolwasser
Lesedauer: 5 min.

Es gibt kaum eine bessere Abkühlung als ein Sprung in den eigenen Pool an einem heißen Sommertag. Doch hast du jemals darüber nachgedacht, was du mit dem Poolwasser tun könntest, wenn es an der Zeit ist, es zu wechseln? Ist Poolwasser zum Gießen eine tragfähige und umweltfreundliche Option? In diesem Artikel gehen wir dem auf den Grund und liefern Ihnen wertvolle Einblicke in die Vor- und Nachteile sowie wichtige Hinweise zur sachgemäßen Anwendung.

Kann man Poolwasser zum Gießen verwenden?

Grundsätzlich lautet die Antwort: Ja, aber nicht immer. Der Grund dafür liegt in der chemischen Zusammensetzung des Poolwassers. Da es mit Chlor oder anderen Desinfektionsmitteln behandelt wird, kann es je nach Konzentration dieser Substanzen schädlich für Pflanzen sein. Aber es gibt Situationen, in denen Poolwasser zum Gießen verwendet werden kann. Das hängt vom Chlor- oder Salzgehalt und dem pH-Wert des Wassers ab.

In den meisten Fällen kannst du Wasser aus Salzwasserpools ohne Bedenken zum Gießen verwenden. Allerdings solltest du das Wasser aus Chlorpools nur nutzen, wenn der Chlorgehalt niedrig ist, da eine hohe Konzentration die Pflanzen schädigen kann. Das Wasser sollte erst zum Gießen verwendet werden, wenn der Chlorgehalt unter 3 ppm (Parts per Million) liegt.

Ähnliche Artikel

UV Lampen für die Pool Desinfektion

5. März 2024

Ist ein hoher pH-Wert im Pool gefährlich? – Risiken verstehen

5. März 2024

Wann und wie kann man Poolwasser zum Gießen verwenden?

Wenn du Poolwasser zum Gießen verwenden möchtest, solltest du vorher das Wasser testen. Hier sind einige Punkte, die du berücksichtigen solltest:

  1. Chlor- oder Salzgehalt: Wie bereits erwähnt, sollte der Chlorgehalt unter 3 ppm liegen. Bei Salzwasserpools ist die Konzentration meist unbedenklich, sollte aber dennoch überprüft werden.
  2. pH-Wert: Der pH-Wert des Poolwassers sollte im neutralen Bereich liegen, also zwischen 6,5 und 7,5. Ein zu hoher oder zu niedriger pH-Wert kann die Pflanzen schädigen.
  3. Pflanzenart: Beachte, dass nicht alle Pflanzen gleich auf Poolwasser reagieren. Einige Pflanzen sind resistenter gegen Chlor oder Salz, während andere empfindlicher sein können.

Sobald das Wasser die oben genannten Bedingungen erfüllt, kann es zum Gießen verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, das Poolwasser vor dem Gießen stehen zu lassen, damit sich das Chlor weiter abbauen kann.

Vor- und Nachteile der Verwendung von Poolwasser zum Gießen

Die Verwendung von Poolwasser zum Gießen bringt sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich:

Vorteile

  • Wasserrecycling: Es ist eine hervorragende Möglichkeit, Wasser zu recyceln und die Umwelt zu schonen.
  • Kostenersparnis: Sie sparen Wasser und damit Kosten.

Nachteile

  • Risiko für Pflanzen: Bei unsachgemäßer Anwendung kann das Wasser die Pflanzen schädigen.
  • Zeitaufwand: Es erfordert Zeit und Aufwand, das Wasser auf seine Eignung zum Gießen zu überprüfen.

Wie man Poolwasser sicher zum Gießen verwendet

Es gibt bestimmte Schritte, die du befolgen könntest, um sicherzustellen, dass dein Poolwasser sicher zum Gießen verwendet werden kann:

  1. Wasser testen: Überprüfe immer zuerst den Chlorgehalt und den pH-Wert des Wassers. Es gibt verschiedene Testkits und -streifen, die in Baumärkten oder online erhältlich sind.
  2. Wasser stehen lassen: Lasse das Poolwasser mindestens einige Tage stehen, bevor Sie es zum Gießen verwenden. Dadurch hat das Chlor Zeit, sich abzubauen.
  3. Pflanzen überprüfen: Beobachte deine Pflanzen nach dem Gießen mit Poolwasser sorgfältig. Wenn du Veränderungen oder Schäden bemerkst, stelle die Bewässerung mit Poolwasser sofort ein.
  4. Mit frischem Wasser spülen: Es ist eine gute Idee, die Pflanzen nach dem Gießen mit Poolwasser ab und zu mit frischem Wasser zu spülen. Dies hilft, überschüssiges Chlor oder Salz zu entfernen.

Poolwasser zum Gießen – Ein umweltfreundlicher Ansatz?

Viele Hausbesitzer mit Schwimmbecken sind bestrebt, die ökologischen Auswirkungen ihrer Pools zu minimieren. Durch die Wiederverwendung von Poolwasser zum Gießen lassen sich Ressourcen schonen und gleichzeitig die Auswirkungen auf das lokale Abwassersystem verringern. In Gegenden mit Wasserbeschränkungen oder Trockenheitsbedingungen kann dies einen signifikanten Unterschied machen.

 

Allerdings gilt es auch zu beachten, dass einige Pflanzen empfindlich auf die Chemikalien in Poolwasser reagieren können, besonders wenn sie in großen Mengen eingesetzt werden. Aus diesem Grund solltest du stets darauf achten, das Wasser richtig zu behandeln und zu testen, bevor du es für deine Pflanzen verwendest.

Alternativen zur Verwendung von Poolwasser zum Gießen

Sollte sich herausstellen, dass dein Poolwasser für deine Pflanzen ungeeignet ist, gibt es verschiedene Alternativen, die du in Betracht ziehen könntest:

  • Regenwassersammlung: Die Einrichtung eines Regenwassertanks in deinem Garten kann eine hervorragende Möglichkeit sein, Wasser zu sammeln und für deine Pflanzen zu verwenden.
  • Grauwasser-Recycling: Hierbei handelt es sich um Abwasser aus Haushaltsquellen wie der Dusche oder der Waschmaschine. Mit einer geeigneten Behandlung kann dieses Wasser sicher zum Gießen verwendet werden.

Denke daran, dass Wasser eine wertvolle Ressource ist. Jeder Schritt, den wir zur Minimierung unserer Wassernutzung unternehmen, ist ein Schritt in Richtung eines nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Lebensstils.

Poolwasser zum Gießen – Das Wichtigste zusammengefasst

Die Idee, Poolwasser zum Gießen zu nutzen, zeigt, wie sehr wir versuchen, Wasser zu sparen und unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Bei sachgemäßer Anwendung und mit der richtigen Sorgfalt kann diese Methode eine gute Möglichkeit sein, Wasser zu recyceln und Kosten zu sparen.

Trotzdem darf man nie vergessen, dass es nicht immer die passende Lösung für jeden Pool oder jede Pflanze ist. Ein gründliches Testen des Wassers und ein vorsichtiges Beobachten der Pflanzen sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass sie nicht durch die im Wasser enthaltenen Chemikalien geschädigt werden.

Es gibt auch Alternativen wie die Sammlung von Regenwasser oder das Recycling von Grauwasser, die als sichere und effektive Methoden zur Bewässerung der Pflanzen dienen können.

Letztendlich ist die Entscheidung, Poolwasser zum Gießen zu verwenden, ein Schritt in Richtung nachhaltigerer Praktiken. Dennoch erfordert es Verantwortung und Achtsamkeit, um sicherzustellen, dass es den Pflanzen und der Umwelt zugutekommt und nicht schadet.

 

Poolwasser zum Gießen – Häufige Fragen & Antworten

Ist Poolwasser schädlich für Pflanzen?

Poolwasser kann schädlich für Pflanzen sein, wenn es hohe Konzentrationen von Chlor oder andere Chemikalien enthält. Es ist wichtig, den Chlorgehalt und den pH-Wert des Wassers zu testen, bevor du es zum Gießen verwendest.

Kann ich das Wasser aus meinem Salzwasserpool zum Gießen verwenden?

Ja, Salzwasserpools haben in der Regel eine niedrigere Konzentration an Chemikalien und das Wasser kann oft sicher zum Gießen verwendet werden. Es ist dennoch ratsam, den Salzgehalt zu überprüfen, da zu viel Salz schädlich für einige Pflanzen sein kann.

Wie lange sollte ich das Poolwasser stehen lassen, bevor ich es zum Gießen verwende?

Es ist eine gute Praxis, das Poolwasser einige Tage stehen zu lassen, bevor du es zum Gießen verwendest. Dies gibt dem Chlor Zeit, sich abzubauen und das Wasser sicherer für die Pflanzen zu machen.

Kann ich Poolwasser für alle meine Pflanzen verwenden?

Nicht alle Pflanzen reagieren gleich auf Poolwasser. Einige Pflanzen sind resistenter gegen Chlor oder Salz, während andere empfindlicher sein können. Es ist immer sicherer, das Wasser zuerst auf einer kleinen Anzahl von Pflanzen zu testen.

Gibt es Alternativen zur Verwendung von Poolwasser zum Gießen?

Ja, es gibt Alternativen wie die Sammlung von Regenwasser oder das Recycling von Grauwasser aus dem Haushalt. Diese Methoden können sicher und effektiv sein und helfen, Wasser zu sparen.

Tags: GießenGießen mit PoolwasserPoolwasserPoolwasser zum Gießen
TeilenTweetsenden
Vorheriger Artikel

Poolwasser schäumt – Ursachen und Anleitung zur Behandlung

Nächster Artikel

Pool heizen: Dein Leitfaden zur Verlängerung der Pool-Saison

Thorsten

Thorsten

Ich bin Thorsten und passionierter Pool-Liebhaber. Seit Jahren beschäftige ich mich intensiv mit verschiedenen Aspekten des Pool-Lebens, von der Technik bis zur Pflege. Hier bei Pool Insider möchte ich mein umfangreiches Wissen und meine Erfahrungen mit euch teilen, um euch dabei zu helfen, das Beste aus eurem eigenen Pool-Paradies herauszuholen. Wenn ich nicht gerade schreibe oder recherchiere, entspanne ich am liebsten in meinem eigenen Becken oder teste neue Pool-Produkte.

Ähnliche Beiträge

Poolwasser

UV Lampen für die Pool Desinfektion

Wer denkt nicht gerne an das erfrischende Eintauchen in einen kristallklaren Pool an einem heißen Sommertag? Dennoch sind viele weniger...

5. März 2024
Poolwasser

Ist ein hoher pH-Wert im Pool gefährlich? – Risiken verstehen

Die Wasserqualität in Deinem Pool ist entscheidend für ein sicheres und angenehmes Badeerlebnis. Doch wusstest Du, dass ein zu hoher...

5. März 2024
Poolwasser

Glassand im Pool – Glanz & Reinheit für Deinen Pool

Die Suche nach makelloser Wasserqualität und brillantem Schwimmbadwasser hört nie auf. Jeder Poolbesitzer kennt die Bedeutung von gründlicher Poolpflege, doch...

5. März 2024
Poolwasser

Welche Pumpe für Deinen Pool? Optimale Auswahl finden

Die Qualität Deines Badespaßes steht und fällt mit der Reinheit des Wassers – aber weißt Du, wie entscheidend die Wahl...

5. März 2024
Nächster Artikel
Pool heizen

Pool heizen: Dein Leitfaden zur Verlängerung der Pool-Saison

Pool winterfest machen

Pool winterfest machen: Ein umfassender Leitfaden zum Schutz deines Pools im Winter

Ähnliche Beiträge

Filterglas in Sandfilteranlage

Optimale Menge: Filterglas in Sandfilteranlage

29. Februar 2024
Poolheizung Holz

Poolheizung mit Holz: Effizienz und Natürlichkeit

29. Februar 2024
Poolfolie reinigen

Effektive Anleitung zum Reinigen der Poolfolie für glasklares Wasser

20. Dezember 2023
Pool absaugen

Pool absaugen: So funktioniert es richtig (Anleitung)

16. August 2023

Kategorien

  • Garten
  • Pool selber bauen
  • Poolheizung
  • Poolpflege
  • Poolreinigung
  • Poolwasser
  • Uncategorized

Kooperation anfragen

Hast Du Fragen oder möchtest mit uns kooperieren? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Kontakt aufnehmen
Individueller Poolbau: Ein Pool in einem großen Garten.

Fragen zu Pools & Poolbau?

Hast Du Fragen oder möchtest Deinen eigenen Pool planen? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail oder nutze unseren Poolplaner. Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Kontakt aufnehmen
Pool planen

Ratgeber

  • Poolpflege
  • Poolreinigung
  • Poolwasser
  • Poolheizung
  • Pool selber bauen

Standorte

  • Osnabrück
  • Melle
  • Bielefeld
  • Dortmund
  • Hannover
  • Rheine
  • Bremen
  • Karlsruhe
  • Münster
  • Köln
  • Paderborn
  • Kassel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Poolbau
  • Ratgeber
    • Poolpflege
    • Poolreinigung
    • Poolwasser
    • Poolheizung
    • Pool selber bauen
  • Über uns
  • Kontakt
E-Mail schreiben