Du hast Fragen oder möchtest Dich unverbindlich beraten lassen?
info@pool-insider.de
  • Poolbau
  • Ratgeber
    • Poolpflege
    • Poolreinigung
    • Poolwasser
    • Poolheizung
    • Pool selber bauen
  • Über uns
  • Kontakt
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Poolbau
  • Ratgeber
    • Poolpflege
    • Poolreinigung
    • Poolwasser
    • Poolheizung
    • Pool selber bauen
  • Über uns
  • Kontakt
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Poolpflege
Abwasser fachgerecht aus dem eigenen Pool entfernen

Abwasser fachgerecht aus dem eigenen Pool entfernen

Thorsten von Thorsten
6. November 2024
in Poolpflege
Lesedauer: 2 min.

Das Abwasser aus einem privaten Pool zu entfernen, ist eine Aufgabe, die sorgfältig und umweltbewusst durchgeführt werden sollte. Poolwasser enthält häufig Chemikalien wie Chlor oder andere Desinfektionsmittel, die das Wasser sauber und keimfrei halten. Diese Stoffe können jedoch, wenn sie unbehandelt in die Umwelt gelangen, die Natur belasten. Daher ist es wichtig, Abwasser aus dem Pool fachgerecht zu entsorgen und sich dabei an die örtlichen Vorschriften zu halten.

Wasser neutralisieren

Der erste Schritt beim Abbau des Poolwassers besteht darin, das Wasser so weit wie möglich zu neutralisieren. Dies geschieht, indem man die Zugabe von Chemikalien einige Tage oder sogar Wochen vor dem Entleeren des Pools einstellt. Dadurch können Chlor und andere Chemikalien im Wasser abgebaut werden, sodass das Wasser weniger umweltschädlich wird. Der Chlorwert des Wassers sollte auf nahezu null gesenkt werden, bevor es entsorgt wird. Dazu kann man Teststreifen oder digitale Messgeräte verwenden, die den genauen Chlorwert anzeigen.

Den richtigen Abfluss wählen

Sobald der Chlorgehalt im Wasser ausreichend gesenkt wurde, stellt sich die Frage nach dem geeigneten Abfluss. Idealerweise sollte das Abwasser in die Kanalisation eingeleitet werden, allerdings darf dies meist nur über einen speziellen Zugang oder eine genehmigte Leitung erfolgen. Einige Gemeinden erlauben das Entleeren des Poolwassers über den Hausanschluss, jedoch ist es hier besonders wichtig, sich vorher über die örtlichen Vorschriften zu informieren.

Ähnliche Artikel

Whirlpool Outdoor winterfest: Ein dampfender Whirlpool steht in einem winterlichen Garten.

So machst du deinen Outdoor-Whirlpool winterfest

2. Oktober 2024
Maximierung der Energieeffizienz für den Pool: Alternativen zur klassischen Solaranlage

Maximierung der Energieeffizienz für den Pool: Alternativen zur klassischen Solaranlage

19. August 2024

Arbeit mit einer Hebeanlage

Um das Abwasser aus einem tiefer gelegenen Pool in die Kanalisation zu leiten, kann eine Hebeanlage erforderlich sein. Wenn eine Hebeanlage Abwasser befördert, bringt sie es auf das notwendige Niveau, sodass es in die Kanalisation oder ein geeignetes Abflusssystem eingeleitet werden kann. Eine solche Anlage ist besonders dann hilfreich, wenn der Pool in einem Garten oder einer Umgebung liegt, die unterhalb des Straßenniveaus oder der Kanalisation liegt. Die Hebeanlage saugt das Wasser an, pumpt es nach oben und leitet es in die vorgesehenen Rohre.

Alternativen

Neben der Entsorgung über eine Hebeanlage gibt es auch alternative Optionen, um das Poolwasser abzuleiten. So kann das Wasser beispielsweise für die Bewässerung des Gartens genutzt werden, vorausgesetzt, es enthält keine Chemikalien mehr und der pH-Wert ist neutral. Dies ist jedoch nur in kleinen Mengen und für begrenzte Zeit ratsam, da eine zu hohe Wassermenge und Restchemikalien dem Boden schaden könnten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wartung und regelmäßige Reinigung der Abwasseranlagen. Die Rohre, Filter und auch die Hebeanlage selbst sollten in einem guten Zustand sein, um Verstopfungen und Schäden zu vermeiden. Ein verstopftes Rohr kann dazu führen, dass das Abwasser zurück in den Pool oder andere Teile des Gartens gelangt, was wiederum zusätzliche Arbeit und Kosten verursacht.

Eine gewissenhafte Arbeit ist Pflicht

Zusammengefasst erfordert die Entsorgung von Poolwasser durch Abwasseranlagen wie eine Hebeanlage eine gewissenhafte Planung und Durchführung. Indem man das Wasser vorher neutralisiert, eine geeignete Abflussmethode wählt und sich an die örtlichen Vorschriften hält, kann man sicherstellen, dass das Abwasser umweltfreundlich und fachgerecht entsorgt wird.

TeilenTweetsenden
Vorheriger Artikel

Unverzichtbare Poolabdeckung: Schutz und Energieeffizienz in allen Jahreszeiten

Nächster Artikel

Pool im Garten: Top Gestaltungsideen

Thorsten

Thorsten

Ich bin Thorsten und passionierter Pool-Liebhaber. Seit Jahren beschäftige ich mich intensiv mit verschiedenen Aspekten des Pool-Lebens, von der Technik bis zur Pflege. Hier bei Pool Insider möchte ich mein umfangreiches Wissen und meine Erfahrungen mit euch teilen, um euch dabei zu helfen, das Beste aus eurem eigenen Pool-Paradies herauszuholen. Wenn ich nicht gerade schreibe oder recherchiere, entspanne ich am liebsten in meinem eigenen Becken oder teste neue Pool-Produkte.

Ähnliche Beiträge

Whirlpool Outdoor winterfest: Ein dampfender Whirlpool steht in einem winterlichen Garten.
Poolpflege

So machst du deinen Outdoor-Whirlpool winterfest

Der Winter steht vor der Tür, doch das bedeutet nicht, dass dein Whirlpool bis zum Frühjahr pausieren muss. Mit den...

2. Oktober 2024
Maximierung der Energieeffizienz für den Pool: Alternativen zur klassischen Solaranlage
Poolpflege

Maximierung der Energieeffizienz für den Pool: Alternativen zur klassischen Solaranlage

Der Energieverbrauch von Pools ist ein oft unterschätzter Faktor, der sowohl finanzielle als auch ökologische Auswirkungen hat. Während Solaranlagen eine...

19. August 2024
Pool-Wartung: Das gilt es zu beachten
Poolpflege

Pool-Wartung: Das gilt es zu beachten

Ein Gartenpool bietet nicht nur Entspannung, sondern erfordert auch regelmäßige Wartung. Diese ist notwendig, um die Wasserqualität zu sichern, die...

7. August 2024
Nachhaltige Poolpflege: So nutzen Sie Solarenergie für Ihren Pool
Poolpflege

Nachhaltige Poolpflege: So nutzen Sie Solarenergie für Ihren Pool

Nachhaltige Poolpflege ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit in Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein. Solarenergie bietet eine...

27. Juni 2024
Nächster Artikel
Pool im Garten: Gestaltungsideen mit Begrünung und Zaun.

Pool im Garten: Top Gestaltungsideen

Vom Seecontainer zum Pool: Ein Guide für Heimwerker

Vom Seecontainer zum Pool: Ein Guide für Heimwerker

Ähnliche Beiträge

Pool Reinigungsset

Pool Reinigungsset – Sauberes Wasser ganz leicht

29. Februar 2024
Pool Rutsche selber bauen

Pool Rutsche selber bauen: Dein ultimativer Guide

4. Juli 2024
Bodenreiniger Pool

Effektiv den Pool reinigen: Bodensauger im Test

29. Februar 2024
Poolwasser erwärmen

Poolwasser erwärmen: Genieß deinen Pool zu jeder Jahreszeit

16. August 2023

Kategorien

  • Garten
  • Pool selber bauen
  • Poolheizung
  • Poolpflege
  • Poolreinigung
  • Poolwasser
  • Uncategorized

Kooperation anfragen

Hast Du Fragen oder möchtest mit uns kooperieren? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Kontakt aufnehmen
Individueller Poolbau: Ein Pool in einem großen Garten.

Fragen zu Pools & Poolbau?

Hast Du Fragen oder möchtest Deinen eigenen Pool planen? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail oder nutze unseren Poolplaner. Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Kontakt aufnehmen
Pool planen

Ratgeber

  • Poolpflege
  • Poolreinigung
  • Poolwasser
  • Poolheizung
  • Pool selber bauen

Standorte

  • Osnabrück
  • Melle
  • Bielefeld
  • Dortmund
  • Hannover
  • Rheine
  • Bremen
  • Karlsruhe
  • Münster
  • Köln
  • Paderborn
  • Kassel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Poolbau
  • Ratgeber
    • Poolpflege
    • Poolreinigung
    • Poolwasser
    • Poolheizung
    • Pool selber bauen
  • Über uns
  • Kontakt
E-Mail schreiben